Pressemitteilung – Zum Wegfall der Frauenschutzwohnung in Görlitz
17.11.2016
Die Bürger für Görlitz kritisieren mit Nachdruck den Wegfall der Frauenschutzwohnung in Görlitz.
Mehr erfahren17.11.2016
Die Bürger für Görlitz kritisieren mit Nachdruck den Wegfall der Frauenschutzwohnung in Görlitz.
Mehr erfahren27.10.2016
Die Wählervereinigung der Bürger für Görlitz (BfG) kritisiert in einer Pressemeldung, dass der Landkreis die heilpädagogischen Betreuungsplätze für behinderte Kinder in den Görlitzer Kitas abbaut.
Mehr erfahren18.10.2016
Frauenschutz ist ein freiwilliges Muss! Der Schutz von Frauen vor Gewalt durch Männer in ihrem unmittelbaren Umfeld ist auch in Görlitz leider immer noch notwendig. Der Landkreis Görlitz hat die Unterstützung für diese Leistung erheblich gekürzt und damit den Fortbestand der freiwilligen Aufgabe des Frauenschutzes in Frage gestellt.
Mehr erfahren28.09.2016
Bei der Wahl 2014 wurde Dr. Michael Wieler als Kandidat der "Bürger für Görlitz" in den Kreistag gewählt. Die Fraktion Freie Wähler bilden die zweitstärkste Kraft im Kreistag, dabei vertritt Dr. Michael Wieler das Amt des 1. stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden. Kreistagssitzung vom 28. September 2016 Presseartikel der Lausitzer Rundschau
Mehr erfahren12.09.2016
Hören und Sehen - das war unser Programm beim Bürger-Besuch im Haus am See im Ortschaftsteil Tauchritz.
Mehr erfahren09.09.2016
In den Bericht der Sächsischen Zeitung zu unseren Positionen hat sich ein Fehler eingeschlichen: Die Bürger für Görlitz positionieren sich keineswegs für eine Erhöhung der Gewerbesteuer. Vielmehr sehen wir gegenwärtig kein ausreichend schlüssiges Argument für eine Senkung der Gewerbesteuer. Plausibler scheint uns gegenwärtig eine Debatte über die Senkung der Grundsteuer B, von der auch die vielen Hauseigentümer profitieren würden, die sich auf dem schwierigsten Wohnungsmarkt Deutschlands für die Sanierung und Instandhaltung der Gebäude engagieren.
Mehr erfahren01.09.2016
Am 1. September 2016 waren wir beim Görlitzer Unternehmerverband zu Besuch. Die drei Vorstandsmitglieder, welche sich Zeit für uns genommen hatten, waren überrascht über die Größe unserer Delegation. Immerhin waren wir mit sieben interessierten Vorstandsmitgliedern unserer Wählervereinigung „aufgelaufen“.
Mehr erfahren08.02.2016
Ein Leserbrief von Prof. Dr. Wolfgang Preis / Sympathisant der Bürger für Görlitz zum Artikel von Thilo Berger (Bergers Bonbon) mit dem Titel: „Überflüssiger Namensstreit“ in der SZ-Ausgabe vom 1. Februar 2016
Mehr erfahren27.01.2016
Der Verein und die Fraktion der Bürger für Görlitz e.V. hatten in diesem Jahr ihre Gäste zum traditionellen Neujahrsempfang in das “Gut am See” in Tauchritz eingeladen.
Mehr erfahren27.01.2016
Rede des Fraktionsvorsitzenden zum Neujahrsempfang 2016
Mehr erfahrenBürger für Görlitz - unabhängig und überparteilich. Wie der Name schon sagt, sind wir Görlitzer Bürger, die sich in einem unabhängigen Wählerverein zusammen gefunden haben. Unser Verein ist Heimat für über 100 aktive Menschen, die etwas für Görlitz bewegen wollen. Seit der Gründung im Mai 1999 gestalten wir die Görlitzer Kommunalpolitik mit und sind seit der Kommunalwahl 2009 zweitstärkste Kraft im Stadtrat. Bei der Kreistagswahl 2019 wurden zwei Kandidaten der Bürger für Görlitz gewählt. Diese bilden gemeinsam mit den Freien Wählern und der Wählervereinigung "Zittau kann mehr" eine Fraktionsgemeinschaft.
Neueste Kommentare