Auf dieser Seite finden Sie die Meinung der Wählervereinigung Bürger für Görlitz zum Thema Berzdorfer See.
Berzdorfer See
Berzdorfer See
Der Berzdorfer See soll zukünftig Görlitzer See heißen! – Das sagen wir nicht leichthin und ignorieren keineswegs die Befindlichkeit aller Einwohner, die vieles in ihrem Leben mit dem Tagebau und dem verlorenen Ort Berzdorf verbinden. Wir sehen den See auch als Naherholungsgebiet, für das allein der Name Berzdorfer See ohne weiteres bestehen bleiben könnte. In erster Linie aber sehen wir den See als untrennbaren Bestandteil einer national und international zu vermarktenden Tourismus-Destination „Görlitz am See“.
Kultur und Landschaft – diese Verbindung hat der erfahrene Tourismusexperte Johann-Friedrich Engel für die Entwicklung unserer Tourismus-Region empfohlen. Und wir halten diese Empfehlung für richtig und ratsam. Wir sehen die Entwicklung in dieser Richtung im Übrigen auf einem guten Weg und halten nichts von dem oftmals anzutreffenden kurzsichtigen Schlechtreden einer Entwicklung, die ihre Zeit benötigt und auch an anderen ehemaligen Tagebauseen Zeit gebraucht hat.
Oft ist auf die Naherholungsqualität in der Blauen Lagune verwiesen worden, die wirklich erfreulich ist und von vielen Görlitzern gerne wahrgenommen wird. Inzwischen entwickeln sich auf der Görlitzer Seeseite jedoch die ersten Angebote für den zukünftigen nachhaltigen Tourismus: ein festes Hafengebäuden mit allen üblichen Angeboten und vor allem die ‚Insel der Sinne‘, das erste Hotel direkt am und sogar im Wasser, das mit einer Toplage sowie hochwertigen Gastronomie- und Wellnessangeboten überregional auf sich aufmerksam machen wird.
Nachdem im vergangenen Jahr auf Landesebene endlich die Frage der Hochwasserlinie am See geklärt werden konnte, die lange Zeit die weitere Arbeit an den Bebauungsplänen verhindert hat, erwarten wir nun von der Stadtverwaltung und dem Planungsverband, dass mit aller Kraft die planerischen Voraussetzungen für weitere Baumaßnahmen geschaffen werden.
Wir sind offen für touristische Großinvestoren, die ggf. Interesse für Entwicklungen am See zeigen. Wir begrüßen gleichwohl ganz besonders das Engagement regionaler Investoren, welche die Entwicklung der Destination selbst in die Hand nehmen. Diesem Mut zum Anfang gilt unser höchster Respekt und unsere ganze Unterstützung.
Berzdorf – der Traditionsort soll eine angemessene Namenserinnerung erhalten. Der Vorschlag des Oberbürgermeisters, den Hafen, den maritimen Schlüssel zum See, nach dem Ort zu benennen, ist ein guter Gedanke.
Der Görlitzer See – da sind wir sicher – wird einen wichtigen Beitrag leisten, um für alle Menschen die in der Stadt und dem Umland leben, nachhaltig eine verbesserte Wirtschaftsstruktur und Existenzgrundlage entstehen zu lassen.
Weiterführende Artikel / Meinungen der Bürger für Görlitz zum Thema „Berzdorfer See“
- Siehe hierzu auch unseren Kommentar zur Stadtratssitzung vom 25.08.2016
- 08.02.2016 Leserbrief von Prof. Dr. Wolfgang Preis/Sympathisant der BfG: „Die Diskussion ist überfällig!“
- 29.10.2015 Redebeitrag im Stadtrat von Wolfgang Kück/Fraktionsmitglied der BfG
- 29.10.2015 Stadtrats-Vorlage „Offizielle Namensgebung See“
Bürger für Görlitz - unabhängig und überparteilich. Wie der Name schon sagt, sind wir Görlitzer Bürger, die sich in einem unabhängigen Wählerverein zusammen gefunden haben. Unser Verein ist Heimat für über 100 aktive Menschen, die etwas für Görlitz bewegen wollen. Seit der Gründung im Mai 1999 gestalten wir die Görlitzer Kommunalpolitik mit und sind seit der Kommunalwahl 2009 zweitstärkste Kraft im Stadtrat. Bei der Kreistagswahl 2019 wurden zwei Kandidaten der Bürger für Görlitz gewählt. Diese bilden gemeinsam mit den Freien Wählern und der Wählervereinigung "Zittau kann mehr" eine Fraktionsgemeinschaft.
Kommentar schreiben