Auf dieser Seite finden Sie die Meinung der Wählervereinigung Bürger für Görlitz zum Thema Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) in Görlitz.
Öffentlicher Personennahverkehr
Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) in Görlitz
Das mit Abstand wichtigste Thema der Stadtrats-Sitzung am 29.09.2016 waren die Beschlüsse zum Görlitzer Nahverkehr. Als erstes wurde die Fortschreibung des Nahverkehrsplanes für die Stadt Görlitz beschlossen. Er beinhaltet den Erhalt der Straßenbahn und ein verbessertes Angebot des öffentlichen Personenverkehrs. Die Bürger für Görlitz haben dafür gestimmt. Ebenso dafür, dass die Stadt den öffentlichen Personenverkehr in der Stadt wieder selbst führt. Zu diesem Zweck wurde eine neue Verkehrsgesellschaft beschlossen, die die VGG in zwei Jahren übernehmen soll. Die Arbeitsplätze des erfahrenen Personals können auf diese Weise gesichert werden. Und die Stadt kann den Bus- und Bahnverkehr noch besser und flexibler an den tatsächlichen Bedarf anpassen.
Eine kluge Entscheidung für Görlitz!
Bürger für Görlitz - unabhängig und überparteilich. Wie der Name schon sagt, sind wir Görlitzer Bürger, die sich in einem unabhängigen Wählerverein zusammen gefunden haben. Unser Verein ist Heimat für über 100 aktive Menschen, die etwas für Görlitz bewegen wollen. Seit der Gründung im Mai 1999 gestalten wir die Görlitzer Kommunalpolitik mit und sind seit der Kommunalwahl 2009 zweitstärkste Kraft im Stadtrat. Bei der Kreistagswahl 2019 wurden zwei Kandidaten der Bürger für Görlitz gewählt. Diese bilden gemeinsam mit den Freien Wählern und der Wählervereinigung "Zittau kann mehr" eine Fraktionsgemeinschaft.
Kommentar schreiben