BfG engagieren sich
Neugestaltung Postplatz 06.10.2019
14.10.2019
Kleiner Bürgerbericht: heute vom liebevoll gestalteten Postplatz, der bei bestem Herbstwetter seine offizielle Seite zeigen durfte.
Mehr erfahrenPressemitteilung der Bündnisfraktion vom 01.10.2019
14.10.2019
Stadträte der Bündnisfraktion spenden Sitzungsgelder an Alkanti - Wie herrlich ist es, Menschen zu helfen, sie glücklich zu machen. Dies gelang uns heute beim Alkanti Verein, dem suchtmittelfreien Tagestreff. Leute, die mit großem Herzen anderen Menschen im Ehrenamt aus der Sucht helfen, sie auf den Weg in die „Normalität“ begleiten.
Mehr erfahrenPressemitteilung der Fraktion „Bericht aus dem Stadtrat – mit Bündnisfraktion und Bürgerengagement auf dem Weg“
20.09.2019
Schöner Erfolg für die Bündnisfraktion im Görlitzer Stadtrat. In der Görlitzer Altstadt wird für eine weitere Verkehrsberuhigung gesorgt.
Mehr erfahrenPressemitteilung der Fraktion zum Segelstützpunkt von Schönau-Berzdorf
30.01.2019
Die Fraktion der BÜRGER FÜR GÖRLITZ/DIE GRÜNEN diskutiert über die Situation des Segelstützpunktes Schönau Berzdorf und beschließt eine Initiativvorlage in den Stadtrat einzubringen.
Mehr erfahrenPresseerklärung zum Sportplatz der ISG Hagenwerder
19.12.2018
Innenminister Roland Wöller überraschte die Sportler mit einer weihnachtlichen Botschaft zur Fortführung des Spielbetriebes in Hagenwerder.
Mehr erfahrenBitte um Unterstützung beim Kampf für den Erhalt des Sportplatzes Hagenwerder
21.10.2018
Der Vorstand der Bürger für Görlitz ruft seine Mitglieder und Sympathisanten auf, die ISG Hagenwerder und die Bürger in Hagenwerder bei ihrem Kampf für den Erhalt des Sportplatzes zu unterstützen!
Mehr erfahrenGesicht zeigen – Aktionstag Altenpflege
23.11.2017
Am gestrigen Buß- und Bettag fand vor dem AWO Zentralhospital ein bundesweiter Aktionstag statt, der auf den Personalnotstand in den Einrichtungen der Altenpflege unserer Stadt, unseres Landes aufmerksam machte.
Mehr erfahrenBürger für Görlitz - unabhängig und überparteilich. Wie der Name schon sagt, sind wir Görlitzer Bürger, die sich in einem unabhängigen Wählerverein zusammen gefunden haben. Unser Verein ist Heimat für über 100 aktive Menschen, die etwas für Görlitz bewegen wollen. Seit der Gründung im Mai 1999 gestalten wir die Görlitzer Kommunalpolitik mit und sind seit der Kommunalwahl 2009 zweitstärkste Kraft im Stadtrat. Bei der Kreistagswahl 2019 wurden zwei Kandidaten der Bürger für Görlitz gewählt. Diese bilden gemeinsam mit den Freien Wählern und der Wählervereinigung "Zittau kann mehr" eine Fraktionsgemeinschaft.
Neueste Kommentare