Bürger für Görlitz – Unabhängig und Überparteilich

Das sind unsere Kandidaten

Wir, die Bürger für Görlitz, kurz BfG, bieten jedem Görlitzer, der sich für seine Stadt einsetzen will, die Möglichkeit dazu. Jeder, außer Mitglieder der NPD und der AfD, kann auf unserer Liste für den Stadtrat kandidieren. Dazu muss niemand Mitglied bei uns werden.

Viele Menschen, das hören wir immer wieder, würden gerne mitbestimmen, wie es in Zukunft in Görlitz und der Region aussieht. Viele möchten dafür aber nicht in eine Partei eintreten. Weil sie mit der Politik im Bund oder Land nicht einverstanden sind. Das können wir gut verstehen.

Wir geben jedem die Chance, sich auch ohne Parteibuch zu engagieren. Jedem, der wie wir sagt, dass die Demokratie mit allen Schwächen immer noch die beste Form für das gesellschaftliche Zusammenleben ist. Wenn Sie uns darauf ansprechen, laden wir Sie ganz einfach auf einen Kaffee ein und unterhalten uns über das, was Ihnen in der Stadtpolitik wichtig ist.

In unserer Mitgliederversammlung am 8. März 2019 wurden nachfolgende Kandidaten für die Stadtrats- bzw. Kreistagswahl nominiert:

Stadtrat

  1. Reich, Yvonne
  2. Dr. Weidle, Rolf
  3. Freudenberg, Wolfgang
  4. Gahmann, Matthias
  5. Werner, Andrea
  6. Günther-Töpert, Karsten
  7. Fourier, Martina
  8. Bley, Stefan
  9. Lipski, Cornelia
  10. Reimann, Frank
  11. Dr. Gottschalk, Hans-Christian
  12. Twupack, Harald
  13. Kuscher, Danilo
  14. Kück, Wolfgang
  15. Kronschwitz, Otto
  16. Liebig, Carsten
  17. Bormann, Philipp
  18. Wrzesinsky, Enrico
  19. Dr. Stahr, Helmut
  20. Hollain, Anke
  21. Friedrich, Günter
  22. Müller, Jutta
  23. Neß, Katharina
  24. Tews, Elisabeth
  25. Freudiger, Jana
  26. Zinnow, Stefan
  27. Hollain, Michael
  28. Suda, Christoph
  29. Schardt, Hartmut
  30. Dr. Weidle, Ingeborg

 

Kreistag

Wahlkreis Nord/4

  1. Dr. Wieler, Michael
  2. Dr. Weidle, Rolf
  3. Fourier, Martina
  4. Twupack, Harald
  5. Günther-Töpert, Karsten
  6. Gahmann, Matthias

 

Kreistag

Wahlkreis Süd/5

  1. Reich, Yvonne
  2. Reimann, Frank
  3. Lipski, Cornelia
  4. Altmann, Mike
  5. Müller, Jutta
  6. Hollain, Anke
  7. Freudiger, Jana

 

Wofür wir stehen? Wir sind eine weltoffene Wählergemeinschaft, der das gute Zusammenleben in der Stadtgesellschaft ein Herzensanliegen ist. Wir stehen für Investitionen in Kitas, Schulen, Straßen, Kultur- und Sporteinrichtungen. Vor allem aber auch für Investitionen, die das Zusammenleben in der Stadtgesellschaft fördern, Projekte für Familien, für Jugendliche und für unsere Umwelt. Wir fördern die Rahmenbedingungen für eine gute Wirtschaftsentwicklung, weil ein guter Arbeitsplatz den Menschen hier am meisten hilft. Wir stehen für die Toleranz verschiedener Lebensentwürfe, für den Respekt vor den religiösen Orientierungen, die anderen denselben Respekt entgegenbringen und haben großes Interesse an kultureller Vielfalt.

Das sind wir. Triff deine Wahl am 26. Mai 2019!


Hier finden Sie Termine, Veranstaltungsorte und weiterführende Informationen zu unseren kommenden Veranstaltungen: