Gesicht zeigen – Aktionstag Altenpflege

Am gestrigen Buß- und Bettag fand vor dem AWO Zentralhospital ein bundesweiter Aktionstag statt, der auf den Personalnotstand in den Einrichtungen der Altenpflege unserer Stadt, unseres Landes aufmerksam machte.

Altenpflege ist ein brennendes, aktuelles Thema unserer Zeit. Es ist ein Geschenk das Leben länger als unsere Vorfahren genießen und erleben zu dürfen. Aber genießen und erleben heißt ,wir wünschen uns diesen Abschnitt im Leben mit Familie und Freunden selbstbestimmt leben zu können und oftmals ist das eben nur ein Traum.

Und an dieser Stelle tritt die Altenpflege als Hilfe in unser Leben. Seniorenresidenzen, Altersheime, Pflegeheime, immer gehören dazu Menschen, die bereit sind zu helfen. Ob im Beruf oder aus reiner Menschenliebe.

Bei dem Schlüssel an Betreuung, der Alltag im Beruf des Pflegepersonals ist, kann man davon ausgehen, dass Zuwendung unter allergrößter Anstrengung des pflegenden Personals ein rarer Bestandteil der Pflege sein wird, weil einfach die Zeit fehlt. Menschen, die sich aufopfern in diesem Beruf, weil es eben zu wenig Pflegekräfte gibt, bräuchten oft selbst Hilfe, um wieder Kraft für den nächsten Tag zu schöpfen. Mit dem schlechten Pflegeschlüssel und einer finanziellen Ausstattung, für die man sicher keine Lorbeeren erhalten wird, bauen wir das Polster für unsere Zukunft? Man muss einfach in der Realität ankommen und schauen, ob wir dies für die Zukunft wollen. Wie schön ist es, einem Senioren einfach die Hand zu halten und Wärme zu geben. Zeit dafür sollte das Personal haben können. Das Personal, dass am Ende des Lebens einen der schwersten Abschnitte im Leben vieler Menschen begleitet.

Mir war es ein Bedürfnis nicht nur als Vorsitzende der Hospitalstiftung, Stadträtin und Mitglied der „Bürger für Görlitz“ Gesicht zu zeigen, sondern und vor allem als Mensch. Herzlichen Dank an die Organisatoren und Unterstützer.

Yvonne Reich 

Bemerkung: Die Hospitalstiftung hat sich unter anderem der Altenhilfe verschrieben. Maßnahmen zur Teilhabe von Menschen im Rentenalter am gesellschaftlichen und kulturellen Leben sind Zweck der Stiftung, sowie Förderung des Wohlfahrtswesens.

Bild: pixabay

Kommentar schreiben

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.