Pressemitteilung – Bürger für Görlitz begrüßen Unterstützung der Berufs- sowie Freiwilligen Feuerwehr
„Die Bürger für Görlitz begrüßen die Ankündigung des Oberbürgermeisters anlässlich seines Neujahrsempfangs, die Mitglieder der Berufsfeuerwehr im feuerwehrtechnischen Einsatzdienst Verbeamten zu wollen.
„Damit würde eine unserer wichtigsten Forderungen für den anstehenden Doppelhaushalt erfüllt“, so der Fraktionsvorsitzende Rolf Weidle, „der Abwanderung von leistungsfähigen Mitgliedern der Berufsfeuerwehr muss mit denselben Mitteln Einhalt geboten werden, wie in anderen Städten, nämlich einer angemessenen Bezahlung bzw. der Verbeamtung. Anders kann die Sicherheit in unserer Stadt nicht aufrecht erhalten werden.“
Der Vorsitzende der Wählervereinigung der Bürger für Görlitz, Michael Wieler, begrüßt zudem die Ankündigung des Oberbürgermeisters, durch Investitionen auch echte Motivationen für die Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Innenstadt zu schaffen: „Wir brauchen die Kameraden dieser Ortswehr zwingend, um die erforderlichen Einsatzstärken abzusichern. Wir fühlen uns durch den Oberbürgermeister in unserer Grundsatzposition bestärkt, dass wir weiter in Görlitz investieren müssen. Die Feuerwehr und die Schulen, vor allem die neu zu bauende Oberschule, stehen dabei ganz oben auf der Prioritätenliste.“
Kommentar schreiben